
- Das nass- und roboterunterstützte Spritzverfahren bietet mehr Sicherheit für Ihre Mitarbeitenden. Durch die Steuerung per Fernbedienung bleiben sie in sicherem Abstand zur Spritzfläche und kommen deutlich weniger mit Rückprall und Staub in Kontakt.
- Das Spritztraining in unserem Stollen simuliert realitätsnah das tatsächliche Arbeitsumfeld im Tunnelbau. Im Gegensatz dazu weichen Trainings im Freien zu stark von den realen Bedingungen im Tunnel ab und bieten daher deutlich weniger Praxisnähe.
- Das Training im Hagerbach hilft Ihren Mitarbeitern effizienter zu werden. Das Resultat ist weniger Materialabfall durch Rückprall und Überspritzen.
- Bessere Applikationstechnik führt zu guter Qualität und besserer Bauwerks-Sicherheit.
-
Beim Gewinnen internationaler Aufträge kann das international anerkannte Zertifikat ein entscheidender Vorteil sein.
- Die ausgewogene Mischung aus Praxis und Theorie vermittelt den Kursteilnehmenden ein umfassendes Wissen, um die verschiedenen Aspekte der Spritzbetontechnologie zu verstehen.
- Für die Schweiz: Firmen mit Parifond-Mitgliedschaft haben Anspruch auf eine Rückerstattung von 50% der Kurskosten.